Gynäkologie & Geburtshilfe Ljiljana Zuder

Zur Sicherung der Diagnose werden Proben aus den auffälligen Bereich in der Brust entnommen. Dafür gibt es zwei Methode, welche mit Hilfe des Ultraschall in örtlicher Betäubung durchgeführt werden.

Stanzbiopsie
Mit einer Stanznadel wird unter Ultraschallkontrolle eine wenige Millimeter grosse, zylinderförmige Gewebeprobe gewonnen (Histologie). Das entnommen Gewebe kommt in eine Fixierlösung und wird durch Pathologen nach Weiterbearbeitung unter dem Mikroskop beurteilt. Das Resultat liegt nach 2-3 Tagen vor.

Feinnadelpunktion
Mit einer Nadelspritze, wie sie zum Blutabnehmen verwendet wird, können Zellen gewonnen werden (Zytologie). Die Zellen werden sofort auf einen Objektträger fixiert und durch einen Pathologen unter dem Mikroskop untersucht. Das Resultat liegt am nächsten Tag vor.